Product code: Kaffeekanne - .830 Silber - sale Carl M Cohr - Dänemark -
sale Sehr schöne dänische Kaffeemaschine, Carl M Cohr, in 830er Silber. Sehr guter Zustand.
Punzen:
3 Türme Kopenhagen 1949
Master CMC, Carl M Cohr
JS Essay, Johannes Siggaard 1932-1960
Silberschmiedewerkstatt. Carl M. Cohr (1860-1925) war ein dänischer Silberschmied, der die Werkstatt seines Vaters Ditlef (1829-1883) übernahm, als dieser starb. Seine Fabrik in Fredericia stellte einige der besten Silberwaren Dänemarks her. Als er 1925 starb, übernahm Kaj Lützen zusammen mit Carl Cohrs Sohn Einar die kaufmännische Leitung. Der Silberschmied Hans Bunde machte 1937-41 eine Ausbildung im Werk und kehrte 1951 als Designer zurück. Die Fabrik wurde 1987 geschlossen.
OBJEKT
Kaffeetasse( Mehr Lose )
MATERIAL
.830 Silber
DESIGNER/KÜNSTLER
Carl M. Cohr
GESCHÄTZTER ZEITRAUM
Frühes 20. Jahrhundert
HERKUNFTSLAND
Dänemark
BEDINGUNG
Guter Zustand - gebraucht mit kleinen Altersspuren
MASS
20 x 17 x 10 cm
GEWICHT.
Punzen:
3 Türme Kopenhagen 1949
Master CMC, Carl M Cohr
JS Essay, Johannes Siggaard 1932-1960
Silberschmiedewerkstatt. Carl M. Cohr (1860-1925) war ein dänischer Silberschmied, der die Werkstatt seines Vaters Ditlef (1829-1883) übernahm, als dieser starb. Seine Fabrik in Fredericia stellte einige der besten Silberwaren Dänemarks her. Als er 1925 starb, übernahm Kaj Lützen zusammen mit Carl Cohrs Sohn Einar die kaufmännische Leitung. Der Silberschmied Hans Bunde machte 1937-41 eine Ausbildung im Werk und kehrte 1951 als Designer zurück. Die Fabrik wurde 1987 geschlossen.
OBJEKT
Kaffeetasse( Mehr Lose )
MATERIAL
.830 Silber
DESIGNER/KÜNSTLER
Carl M. Cohr
GESCHÄTZTER ZEITRAUM
Frühes 20. Jahrhundert
HERKUNFTSLAND
Dänemark
BEDINGUNG
Guter Zustand - gebraucht mit kleinen Altersspuren
MASS
20 x 17 x 10 cm
GEWICHT.